top of page
wien-400930.jpg

UNSERE KOMPLETTLÖSUNG FÜR DIE UMSETZUNG DES INFORMATIONSFREIHEITSGESETZES 

IFG-PORTAL, IFG-VERFAHREN & IFG-RECHTSPAKETE

KOSTENLOSES WEBINAR:
IFG-Portal, IFG-Verfahren und IFG-Rechtspakete

Unsere Komplettlösung für die Umsetzung des Informationsfreiheitsgesetzes.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webinar an.

IFG-PORTAL:
UNSERE LÖSUNG ZUR ERFÜLLUNG DER PFLICHTEN DES INFORMATIONSFREIHEITSGESETZES 

Das „IFG-Portal“ dient als zentrales Dashboard, in dem alle proaktiv zu veröffentlichenden sowie auf Antrag freizugebenden Informationen einer Organisation (oder Organisationseinheit) übersichtlich dargestellt werden.

  • Informationen lassen sich nach Datum, Bearbeiter*in, Frist etc. sortieren.

  • Vorlagen und Entwürfe erleichtern wiederkehrende Freigabevorgänge.

  • Informationen werden nicht direkt übermittelt, sondern in einem zentralen, sicheren Cloud-Speicher zur Abholung bereitgestellt.

  • Nur so ist es möglich, die Informationsbereitstellung nachzuvollziehen und sie nach Ablauf einer vom Informationsgeber festgelegten Frist zu beenden oder zu löschen.
     

MERKMALE:

  • Formularbasierte Erfassung, optional mit Übernahme aus Drittanwendungen.

  • Zentrale Ablage der Dateien im Cloud-Speicher der IT-Kommunal oder einem alternativen Web-Speicherort, fest verlinkt mit den Metadaten.

  • Bei proaktiv veröffentlichten Informationen erfolgt die automatische Übermittlung der gesetzlich vorgeschriebenen Metadaten sowie eines Links zu den abgelegten Dateien an das Informationsregister (data.gv.at)

BEREITSTELLUNG VON INFORMATIONEN MITTELS IFG-PORTAL

Transparenz auf 2 Säulen
1. proaktive Veröffentlichungspflicht von Informationen von allgemeinem Interesse

2. Grundrecht auf Zugang zu Informationen - Informationen auf Antrag

PROAKTIVE VERÖFFENTLICHUNGSPFLICHT
von Informationen von allgemeinem Interesse

INFORMATIONBEGEHREN
Antrag auf Information

Eigenständige VERÖFFENTLICHUNG

BEANTRAGUNG von "Jedermann"

Automatisierte Übertragung

Formularbasierte Übertragung

Automatisierte Übertragung

Sitzungsmanagement-Anwendung
bzw. ELAK

ELAK

IFG-PORTAL groß.png

IFG-PORTAL

Zentrales Dashboard zeigt alle
proaktiv zu veröffentlichenden & auf Antrag freizugebenden Informationen

data.gv.at

Cloud-Speicher

VORTEILE DES IFG-PORTALS

image.png

Single sign on

via Portalverbund
Alternativ Benutzername & Passwort für ausschließlich passive Informationspflicht

image.png

Bearbeitungskomfort

  • Vorlagen: für sich häufiger wiederholende Veröffentlichungen/Bereitstellungen

  • Entwurfsfunktion

  • Terminisierung: Erinnerungsfunktion (datumsbasiert - für später zu veröffentlichende/kontrollierende Inhalte)

  • Löschfunktion: nur Daten nicht der Eintrag selbst

  • Keine Broken Links: durch Veröffentlichungen in der Gemeindecloud/Verwaltungscloud ist die Information immer verfügbar.

image.png

Zentrale Übersicht-WER hat WAS, WANN und WOHIN freigegeben/publiziert

  • Dashboard - alle Vorgänge im Überblick

  • Intuitive, formularbasierte Bedienung. 

image.png
  • Publizieren der Metadaten auf data.gv.at

  • Statische Ablage der Informationen gesammelt auf der 
    Gemeindecloud/Verwaltungscloud

  • Verlinken der Metadaten mit den eigentlichen Informationen (Daten)

  • Verständigung von Antragsteller*in über die Bereitstellung

  • Ablauf der Bereitstellung (nach Vorgabe, z.B. 3 Monate) 

Automatismus

WIR ERFÜLLEN ALLE ANFORDERUNGEN

Webbasiert
24/7 Erreichbarkeit

Webbasiert

Mittels Internetzugriff auf unsere Plattform zugreifen

24/7 Erreichbarkeit

Rund um die Uhr Verfügbarkeit

Dashboard

Dashboard

Zentrales Dashboard zur übersichtlichen Verwaltung aller bereitgestellten Informationen/ Dateien

Portalverbund

Portalverbund

Sicherer Zugriff für Anwender*innen über den Portalverbund (Stammportal) im Falle einer proaktiven Veröffentlichung, ansonsten wahlweise mit Benutzernamen/Passwort

Publikationsvorlagen
Cloudspeicher

Online Formulare

Online-Formulare für eine strukturierte Abbildung von Informationsbegehren (§ 7 IFG in Verbindung mit § 1a E-GovG.)

Cloudspeicher

Erfüllung von Informations-begehren durch automatisches, zeitgesteuertes Teilen angeforderter Dateien auf einem zentralen Cloudspeicher

Publikationsvorlagen

Publikationsvorlagen

Erstellung und Verwaltung von „Publikationsvorlagen“ zur rascheren Abwicklung von Informationspflichten

Open Government Data 

Open Government Data

Informationsbereitstellung auf data.gv.at (Metadaten) und dauerhafte Verlinkung der zugehörigen Dokumente auf einem zentralen Cloudspeicher

Erfüllt Verpflichtungen

Erfüllt Verpflichtungen

Erfüllung weiterer freiwilliger und gesetzlicher Dateiweitergabe-Erfordernisse (z.B. § 11 IWG – Informationsweitergabegesetz)

Daten nur in AT

Alle Daten liegen ausschließlich auf Servern in Österreich

Daten nur in AT

MELDEN SIE SICH JETZT ZUM
KOSTENLOSEN ONLINE-WEBINAR AN

  • Vorstellung des IFG-Portals, des IFG-Verfahrens und der IFG-Rechtspakete
    Vorstellung des IFG-Portals, des IFG-Verfahrens und der IFG-Rechtspakete
    27. Mai 2025, 10:00 – 11:30
    27. Mai 2025, 10:00 – 11:30
    Microsoft Teams - Online Webinar
    In diesem kostenlosen Online-Webinar stellen wir Ihnen unser IFG-Portal und das dazugehörige IFG-Verfahren vor. Zudem präsentieren wir die IFG-Rechtspakete unseres Partners, der Kanzlei vgp. Götzl Pekar Rechtsanwälte. Abschließend zeigen wir Ihnen unser Anonymisierungs-Portal.
  • Vorstellung des IFG-Portals, des IFG-Verfahrens und der IFG-Rechtspakete
    Vorstellung des IFG-Portals, des IFG-Verfahrens und der IFG-Rechtspakete
    11. Juni 2025, 09:00 – 10:30
    11. Juni 2025, 09:00 – 10:30
    Microsoft Teams - Online Webinar
    In diesem kostenlosen Online-Webinar stellen wir Ihnen unser IFG-Portal und das dazugehörige IFG-Verfahren vor. Zudem präsentieren wir die IFG-Rechtspakete unseres Partners, der Kanzlei vgp. Götzl Pekar Rechtsanwälte. Abschließend zeigen wir Ihnen unser Anonymisierungs-Portal.

IFG-RECHTSBERATUNG

Unser Partner, vgp. Götzl Pekar Rechtsanwälte, bietet umfassende Rechtsberatung im Bereich des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Die Kanzlei unterstützt Sie sowohl bei der Bearbeitung von Informationsbegehren als auch bei Rechtschutzverfahren und steht Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite.

Informationen zur IFG-Rechtsberatung erhalten Sie unter www.informationsfreiheit.or.at

INTERESSIERT?

Lassen Sie sich umgehend unsere Lösung vorstellen.

bottom of page